Text: Klar ist, ein Zombie taumelt zwischen Leben und Tod. Seine Haltbarkeit ist unendlich. Dadurch unterscheidet er sich als „fermentierter Körper“ von anderen Fermentierungen deutlich. Während bei anderen Fermentierungs- oder Pasteurisierungsproze

ELAF
Submitted by elaf on Tue, 05/21/2019 - 16:06

Klar ist, ein Zombie taumelt zwischen Leben und Tod. Seine Haltbarkeit ist unendlich. Dadurch unterscheidet er sich als „fermentierter Körper“ von anderen Fermentierungen deutlich. Während bei anderen Fermentierungs- oder Pasteurisierungsprozessen die Abtötung von Bakterien und die Desinfektion von höchster Wichtigkeit ist, wird beim Zombie von einer grundlegenden Unsauberkeit ausgegangen. Das ursprüngliche Hamam, diente zur wöchentlichen Befreiung von fermentierter Haut. Geht man davon aus, dass die voranschreitende Unsauberkeit des Zombies den Ausschluss aus der Gesellschaft bestärkt, kann im Umkehrschluss die Putzkultur am Eigenen erklärt werden. Sie ist status quo für Gesellschaftsteilhabe.

Double Width
On